top of page
Suche
  • AutorenbildSchwermer Therapie & Praxis

Faktencheck: Sprachentwicklungsstörung (SES)

Am 20. Oktober ist wieder Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES).


Der diesjährige Tag der SES steht unter dem Motto #SESweltweit.

Hier habe ich fünf wichtige Fakten zum diesjährigen Motto für Sie zusammengestellt:

Fakt 1:

SES betreffen Kinder überall auf der Welt, unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, der Bildungsschicht der Eltern oder der Sprache(n), die sie lernen.

Fakt 2:

Mehrsprachiges Aufwachsen verursacht keine SES. Ursache sind spezifische Defizite in der Sprachverarbeitung aufgrund einer genetischen Veranlagung.

Fakt 3:

Kinder mit einer SES können wie andere auch mehrsprachig aufwachsen. Es hilft

mehrsprachigen Kindern mit einer SES nicht, wenn eine Sprache weggelassen wird.

Fakt 4:

Eine SES hat nichts mit einem Akzent oder der Betonung von Wörtern zu tun, sondern damit

wie Sprache verarbeitet und gelernt wird, z. B. Sprachverständnis, Grammatik.

Fakt 5:

Eine SES kann sich bei fehlender Unterstützung ungünstig auf die weitere Entwicklung auswirken, z. B. Kommunikation mit Gleichaltrigen, sozial-emotionale Entwicklung, Lesen- und Schreibenlernen, allgemeine Schulleistung.



Quellen:

https://giskid.eu/2023/10/05/der-countdown-zum-tag-der-ses-2023-laeuft/

ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was Stottern ist und was es für Menschen bedeutet zu stottern, verdeutlicht das neue animierte Kurzvideo „Stottern erklärt“ der Bundvereinigung Stottern & Selbsthilfe BVSS. Mit dem Film möchte die BVS

bottom of page